Leistungen
Was ist Aero-Therm?
AERO-THERM® ist eine effiziente, thermoaktive Schutzbeschichtung in Form einer Paste zur Anwendung in Innenräumen. Dank der Nanotechnologie ist es gelungen, die Wärmestrahlung so stark zu reflektieren, dass nur ein kleiner Teil davon weitergeleitet wird. Der Hauptteil bleibt im Raum. AERO-THERM® besteht hauptsächlich aus 3M-Vakuumglaskugeln und AEROGEL. Diese einzigartige Kombination der weltweit besten Wärmeisolatoren hat sein Haupteinsatzgebiet in der Raumfahrt und wurde auf Grund der hochwirksamen Eigenschaften zur Anwendung auf verschiedensten Oberflächen in Innenräumen weiterentwickelt. Die Paste wird in einer 1 mm dünnen Schicht auf Wände oder Decken aufgetragen.
Was ist Aero-Therm?
AERO-THERM® ist eine effiziente, thermoaktive Schutzbeschichtung in Form einer Paste zur Anwendung in Innenräumen. Dank der Nanotechnologie ist es gelungen, die Wärmestrahlung so stark zu reflektieren, dass nur ein kleiner Teil davon weitergeleitet wird. Der Hauptteil bleibt im Raum. AERO-THERM® besteht hauptsächlich aus 3M Vakuumglaskugeln und AEROGEL. Diese einzigartige Kombination der weltweit besten Wärmeisolatoren hat sein Haupteinsatzgebiet in der Raumfahrt und wurde auf Grund der hochwirksamen Eigenschaften zur Anwendung auf verschiedensten Oberflächen in Innenräumen weiterentwickelt. Die Paste wird in einer 1 mm dünnen Schicht auf Wände oder Decken aufgetragen.
Was ist Aero-Therm?
Die Anwendung kann aber auch unter Fußböden, Fußboden-Heizungssystemen oder Fliesen erfolgen. AERO-THERM® ist für alle Oberflächen geeignet und kann bei lokalen Problemen, aber auch als Wärmedämmung eingesetzt werden. Die Wärmeisolatoren in AERO-THERM® beugen kalten Wänden vor und reduzieren das Eindringen der Außentemperatur auf ein Minimum. Der Wärmekomfort wird deutlich erhöht und ein gleichmäßiges Beheizen bzw. Kühlen des Raumes erleichtert. Trotz der geringen Schichtdicke reicht der Wärmeinhalt aus, um Feuchtigkeit zu verhindern. Schimmel kann nicht mehr entstehen.

Reflexionstechnologie

Aerogel

Nano-Technologie
Wie funktioniert Aero-Therm?
1 mm AERO-THERM® reduziert Wärmeverluste, sorgt für warme Wände, ein angenehmes Raumklima und beugt kondensationsbedingter Schimmelbildung vor. Für die optimale Funktion von AERO-THERM® genügt ein nur 1 mm dickes Auftragen des Produktes auf die Innenoberflächen von Wänden. Das putzartige Material kombiniert auf clevere Weise hochentwickelte Materialien, um aus der Heizungswärme im Raum die maximale Effizienz herauszuholen! Die dünne Schicht sorgt dafür, dass Wärme zurück in den Raum reflektiert wird, statt über Wände und Decken verloren zu gehen. Dadurch können bis zu 35% Heinzenergie eingespart werden!
Wie funktioniert Aero-Therm?
1 mm AERO-THERM® reduziert Wärmeverluste, sorgt für warme Wände, ein angenehmes Raumklima und beugt kondensationsbedingter Schimmelbildung vor. Für die optimale Funktion von AERO-THERM® genügt ein nur 1 mm dickes Auftragen des Produktes auf die Innenoberflächen von Wänden. Das putzartige Material kombiniert auf clevere Weise hochentwickelte Materialien, um aus der Heizungswärme im Raum die maximale Effizienz herauszuholen! Die dünne Schicht sorgt dafür, dass Wärme zurück in den Raum reflektiert wird, statt über Wände und Decken verloren zu gehen. Dadurch können bis zu 35% Heinzenergie eingespart werden!
Wie funktioniert Aero-Therm?
Die zwei entscheidenden Materialien, die AERO-THERM® so leistungsstark machen, sind Aerogel und spezielle Mikroglaskugeln. Aerogel ist der weltbeste Wärmeisolator und wird, wegen seines Herstellungsprozesses, auch als „gefrorener Rauch“ oder „solide Luft“ bezeichnet. Im Produktionsprozess wird dem Gel Flüssigkeit entzogen, sodass abschließend eine solide, komplexe Matrix entsteht, die fast schwerelos ist. Dieses Gerüst aus Nano-Strukturen hat eine große innere Oberfläche, die in der Lage ist, Wärme quer über das Material zu verteilen, um so Konvektionswärme (Wärmeströmung) und Wärmeleitung durch das Material hindurch zu begrenzen.
Wie funktioniert Aero-Therm?
Aerogel verhindert jedoch nicht, dass Strahlungswärme durch AERO THERM® hindurchfließt. Strahlungswärme bzw. Infrarotstrahlung wird durch die hohlen Mikroglaskugeln reflektiert. Die Mikroglaskugeln in AERO-THERM® fangen die Wärmestrahlung ein, brechen sie und reflektieren sie zurück zum Ursprung (bei Wohnräumen also zurück in den Wohnraum). Dieser fortschrittliche Prozess des Absorbierens und Reflektierens (=Abgebens) von Wärme ermöglicht es AERO-THERM®, den Austausch von Wärmestrahlung zwischen beliebigen Wärmequellen und Oberflächen im Raum schnell auszugleichen. Dadurch heizen sich mit AERO-THERM® ausgestattete Räume, in denen geheizt wird, schneller auf und kühlen langsamer ab.
Wie funktioniert Aero-Therm?
Aerogel verhindert jedoch nicht, dass Strahlungswärme durch AERO THERM® hindurchfließt. Strahlungswärme bzw. Infrarotstrahlung wird durch die hohlen Mikroglaskugeln reflektiert. Die Mikroglaskugeln in AERO-THERM® fangen die Wärmestrahlung ein, brechen sie und reflektieren sie zurück zum Ursprung (bei Wohnräumen also zurück in den Wohnraum). Dieser fortschrittliche Prozess des Absorbierens und Reflektierens (=Abgebens) von Wärme ermöglicht es AERO-THERM®, den Austausch von Wärmestrahlung zwischen beliebigen Wärmequellen und Oberflächen im Raum schnell auszugleichen. Dadurch heizen sich mit AERO-THERM® ausgestattete Räume, in denen geheizt wird, schneller auf und kühlen langsamer ab.
Die thermoaktive Wandbeschichtung AERO-THERM® nutzt sämtliche im Raum verfügbare Wärmeenergie, indem sie diese zunächst absorbiert und danach in den Raum zurück reflektiert. Dadurch kann schnell ein thermisches Gleichgewicht im Raum hergestellt werden, das Wärmeverluste nach außen signifikant reduziert und das Raumklima deutlich angenehmer macht. Hier die wichtigsten Fakten im Überblick:
Geringere Temperaturunterschiede zwischen Boden und Decke ergeben eine gleichmäßigere Wärmeverteilung im Raum! Während sich Heizungswärme für gewöhnlich vor allem im oberen Teil des Raumes ansammelt, wird sie viel gleichmäßiger im Raum verteilt.