AERO-THERM® kann ganzjährig und jederzeit angewendet werden, zwanglos Raum für Raum oder in der kompletten Immobilie. Auch wenn Sie gerade renovieren, sanieren oder sonstige Bauarbeiten durchführen, können Sie AERO-THERM® perfekt integrieren! AERO-THERM® wird einfach an Wänden und/oder Decken angebracht, bevor die Wände abschließend neu gestrichen, tapeziert oder mit neuem Oberputz versehen werden. Auch beim Sanieren von Wänden und dem Schaffen hochqualitativer Oberflächen (inkl. Rissarmierung etc.) kann AERO-THERM® problemlos integriert werden. Der AERO-THERM®-Spachtel wird nur 1 – 1,5 mm dick aufgetragen, sorgt für warme Wände und bietet einen hervorragenden thermischen Komfort. Innenwände und -decken gegen Wärmeverluste zu schützen war noch nie so einfach!
Die untenstehenden Abbildungen zeigen die Schritte einer gängigen Installation von AERO-THERM®. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, z.B. die zusätzliche Anwendung von Glasvlies zur Rissarmierung in Kombination mit dem Wärmeschutz AERO-THERM®. Die untenstehenden Schritte geben einen ersten Überblick, ersetzen jedoch nicht die Gebrauchsanweisung.
01
Vorbereitung des Untergrundes
So wird die Wand optimal vorbereitet: Alte Tapeten und lose, blätternde Farben entfernen. Eventuelle Risse oder Löcher in der Wand ausbessern. Anschließend mit dem Aero-Therm-Tiefengrund vorgrundieren. Den Tiefengrund trocknen lassen. Nach Abschluss dieses Arbeitsschrittes ist der Untergrund eben, glatt, fettfrei und grundiert – bereit für AERO-THERM®!
02
Auftragen mit der Zahnkelle
03
Glätten mit der Glättkelle
04
Zwischenergebnis nach dem Glätten
05
Trocknen lassen
Je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit trocknet Aero-Therm in 24 bis 48 Stunden und kann danach geschmirgelt werden.
06
Abschmirgeln, abfegen, fertig!